Produkt wurde in den Korb gelegt
Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.
Leindottersamen gehören zu den ölhaltigen Saaten. Ihr hoher Anteil an Linolensäure wirkt sich günstig auf den Organismus aus. Leindottersamen werden gerne als Zutat für Brot oder Getreidebrei verwendet. Die Ölmühle Garting macht daraus hochwertiges kalt gepresstes Leindotteröl.
Lieferdatum
Leindottersamen, nativ und regional angebaut
Leindottersamen gehören zu den ölhaltigen Saaten. Ihr hoher Anteil an Linolensäure wirkt sich günstig auf den Organismus aus. Leindottersamen werden gerne als Zutat für Brot oder Getreidebrei verwendet. Die Ölmühle Garting macht daraus hochwertiges kalt gepresstes Leindotteröl.
Empfänger :
* Pflichtfelder
ou Abbrechen
Der Leindotter ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kreuzblütengewächse. Es ist eine einjährige krautige Pflanze, die zunehmend im Chiemgau wieder zur Herstellung von kaltgepresstem Leindotteröl sowie von Leindottermehl angebaut wird. Beide Produkte hat die Ölmühle Garting aus eigener handwerklicher Herstellung im Programm.
Bis zu 120 Zentimeter kann der Leindotter hoch werden. Er bildet von Mai bis Juli traubige Blütenstände aus. Auf vier bis 8 Millimeter langen Stielen sitzen zwittrige, vierzählige Blüten, aus denen sich kleine Schötchen herausbilden. Acht bis 16 gelbliche bis rötliche, 1 bis 2 Millimeter große tonnenförmige Samen entwickeln sich in jedem birnenförmigen, spitzen Schötchen, die die Wertschöpfung für Öl, Mehl und Samen bringen. Diese Schötchen werden bei der Ernte des Leindottersamens aufgebrochen. Die Samen enthalten 28 bis 42 Prozent Öl mit einem sehr hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren.
Leindottersamen bestechen durch einen völlig neuen Geschmack, der an eine frische Wiese erinnert.
Landkreis Traunstein, Bayern
Zum Kochen und Backen
Trocken und luftgeschützt
2 Jahre
Brennwert: 408 kcal / 1.692 kJ; Fett: 34 g, davon gesättigte Fettsäuren: 0,9 g; Kohlenhydrate: 3,5 g, davon Zucker: 0,2 g; Eiweiß: 22 g; Ballaststoffe: 33 g; Salz: 0,01 g
Der Mohnsamen von der Ölmühle Garting hat keinen weiten Weg. Er kommt ganz frisch aus dem bayerischen Landkreis Mühldorf zu uns nahe dem Chiemgau. Wir brauchen Mohnsamen vor allem für die Speiseölherstellung. Freuen Sie sich auf einen wunderbar nussigen Geschmack. Eine tolle und hochwertige Zutat zum Backen. Vor allem die österreichische und die indische...
Was kann man nicht alles machen, mit köstlichen frischen Kürbiskernen? Sie sind toll zum Backen und Kochen, ob geröstet oder ungeröstet und sie schmecken köstlich in Müsli, Joghurt, Salat, Auflauf sowie Gemüse. Und dann sind sie auch noch eine gesunde Knabberei. Übrigens: Die Ölmühle Garting verwendet die frischen Kürbiskerne aus Bayern für die Produktion...
Bei der Ölmühle Garting kaufen Sie sorgfältig gereinigte und getrocknete Rapssamen (Rapskörner) aus der Region Traunstein. Wir verwenden Rapssamen zur Herstellung unseres hochwertigen, kalt gepressten Rapsöls. Rapssamen sind eine neue, noch nicht so verbreitete Bereicherung in der Küche. Sie eignen sich auch wunderbar als natürlicher Füllstoff für...
Leinsamen sind die Samen der Leinpflanze, auch Flachs genannt. Und den baut die Ölmühle Garting in Schnaitsee selbst für die Produktion ihres schonend kaltgepressten Leinöls an. Ihr Vorteil beim Kauf von Leinsamen: Sie kaufen tadellose, frische Ölsaaten aus regionalem Anbau ohne Gentechnik. Eine Qualitätsentscheidung als Zutat für Müsli, Brot und...
Gelber Senfsamen oder gelbe Senfkörner von der Ölmühle Garting kaufen Sie zum Kochen, Braten und Marinieren. Der Samen hat einen leicht scharfen Senfgeschmack, der sich während des Garens oder Einlegens entfaltet und nach und nach seine feine Schärfe abgibt. Für Fisch, Fleisch, Suppen, Saucen und zur Senfherstellung. Die gelben Senfkörner sind auch die...
Mit diesem Hanfsamen kaufen Sie echtes Super-Food. Denn Hanfsamen enthält viele Nähr- und Vitalstoffe in relevanten Mengen, die richtig gut für den Körper sind. Eine tolle Zugabe für Smoothies, Müslis und Backwaren. Oder ein köstliches Naschwerk für zwischendurch. Die Ölmühle Garting verwendet den Hanfsamen für die Herstellung seines kaltgepressten...
Wenn es um den Einsatz von Sesamsamen bzw. Sesamsaat geht, hat fast jeder eigene Vorlieben. Mal geröstet über Salat oder als Zutat in sämigen Suppen für den asiatischen Touch. Oder in Müsli, Broten, Brötchen und Gebäck. Der aromatisch, nussig-herbe Geschmack der ungeschälten Sesamsamen lässt sich wunderbar kombinieren. Die Ölmühle Garting stellt aus...
Mit Schwarzkümmelsamen holen Sie den Geschmack des Orients in Ihre Küche. Ein leicht bitter-nussiges Gewürz-Muss für Fladenbrote, eine besondere Note in Salaten und Curries. Und ballaststoffreich sind Schwarzkümmelsamen auch noch. Die Ölmühle Garting stellt aus diesen Schwarzkümmelsamen ihr hochwertiges kaltgepresstes Schwarzkümmelöl her.
Sojaprodukte sind für viele heute Bestandteil einer vielfältigen und ausgewogenen Ernährung. Bei der Ölmühle Garting kaufen Sie Sojasamen aus vorwiegend eigenem Anbau im oberbayerischen Schnaitsee und garantiert gentechnikfrei. Sie kaufen eine Saatgut mit höchster Keimfähigkeit und Wuchskraft für den Anbau auf Acker und im Garten.