Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Apfelessig naturtrüb vom Fritzenhof – naturbelassen & aromatisch

Apfelessig naturtrüb vom Fritzenhof – naturbelassen & aromatisch

Ein Allrounder in der Küche & ein bewährtes Hausmittel

Eine besondere regionale Delikatesse aus dem Chiemgau bei der Ölmühle Garting: Fruchtiger Apfelessig von der Obstmosterei Fritznhof in Rimsting. Der naturbelassene Apfelessig ist ideal für Salate und ein Würzmittel für Saucen und Ragouts, Eintöpfe und Suppen, Fisch und Meeresfrüchte, Wild und Geflügel, Innereien, Gemüse, Fruchtdesserts und Obstsalate.

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-4 Werktage

Grundpreis: 35,00 € pro Liter Grundpreis: 16,00 € pro Liter Grundpreis: 10,00 € pro Liter
Normaler Preis €3,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €3,50 EUR
Reduziert Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Sicherer Checkout

Vollständige Details anzeigen
Das Produkt
Die Familie

Fritznhofer Apfelessig – naturbelassener Fruchtessig aus regionalen Äpfeln

Altes Hausmittel neu entdeckt: Wertvolle Inhaltsstoffe

Apfelessig ist ein Urgewürz. Sein frisch-fruchtiger, süß-säuerlicher Geschmack rundet viele Gerichte ab und macht sie darüber hinaus sehr bekömmlich. Nur wenige Tropfen des goldbrauen Essigs reichen schon für die Verfeinerung, zum Beispiel für fruchtige Salatdressings oder eine aromatische Marinade. Aber längst hat sich der Traditionsessig zum modernen Hausmittel gemausert. Denn Apfelessig enthält viele natürliche Inhaltsstoffe, die sich positiv auf den Körper auswirken. Wer ihn nicht nur als Küchenzutat nutzen will, kann ihn auch pur oder als Getränk mit Wasser und etwas Honig genießen. Ein traditioneller Tipp, der wieder an Beliebtheit gewinnt.

Essig, ein gesundes Hausmittel.

Fritznhof Essig aus Chiemgauer Äpfeln, ungefiltert und naturbelassen

Der Name Fritznhof steht für eine traditionelle Obstmosterei, die auf der Ratzinger Höhe bei Rimsting, im Herzen des Chiemgaus, unter anderem regionalen Fruchtessig herstellt. Nicht Branntwein- oder Weinessig ist die Basis für den Apfelessig, sondern der Apfelwein, den Fritznhof aus Chiemgauer Äpfeln gärt. Die meisten kommen aus den Erträgen der hofeigenen 75 Apfelbäume.

Alle Obstessige von Fritznhof entstehen in doppelter Vergärung durch natürliche Essiggärung und enthalten lebende Kulturen: Zunächst wird der Obstsaft zu Obstwein und dann in der selbst gebauten Essigmaschine zu Essig vergoren. Der so gewonnene naturtrübe Apfelessig ist weder gefiltert noch pasteurisiert, was ihn besonders natürlich und reich an wertvollen Stoffen macht.

Obstmosterei Fritznhof - Regionaler Anbau

Wenn Sie also auf der Suche nach einem qualitätsvollen Apfelessig aus natürlicher und schonender Herstellung sind und wie die Ölmühle Garting, Wert auf regionale Produkte legen, dann empfehlen wir Ihnen diesen Obstessig aus dem Chiemgau. Sie können ihn ganz bequem online kaufen.

Fritznhof Apfelessig beinhaltet lebende Kulturen, ist ungefiltert und nicht pasteurisiert, frei von Gluten, Aroma- und Zusatzstoffen.

Essig in der guten Küche: Für Saucen & Dressings, glutenfrei und sauer-frisch

Fritznhof Apfelessig lässt sich mit den mühlenfrischen, kaltgepressten Speiseölen der Ölmühle Garting, zu einer wunderbaren Vinaigrette in unendlichen Variationen zubereiten. Egal ob fruchtige Salatdressings, kreative Bowls oder klassische Marinaden, die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig.

Das Grundrezept: 1 Teil Essig, 3 Teile Öl, Salz, Pfeffer und andere Gewürze nach Belieben.

Dieser Apfel Essig ist vegan und glutenfrei. Kann Spuren von Walnüssen enthalten.

Der Geschmack von Fritznhof Apfelessig

Frisch-fruchtig, süß-säuerlich

Säuregehalt

5 %

Hersteller:

Obstmosterei Fritznhof, Rimsting, Oberbayern.

Haltbarkeit:

Unbegrenzt

Nährwerte pro 100g:

Brennwert: 82 kJ / 20 kcal; Wasser: 93,77 g; Eiweiß: 0,40 g; Fett: 0,00 g; Kohlenhydrate: 0,60 g; Ballaststoffe: 0,00 g.

Verwendung:

Warme und kalte Küche

Leckere Rezepte

Leckere Rezepte

Alle Rezepte
Geschenke & Probiersets

Geschenke & Probiersets

Jetzt entdecken
Unser Hofladen

Unser Hofladen

Mehr erfahren

Natives Speiseöl aus
 handwerklicher Herstellung

Im Gegensatz zu raffinierten Speiseölen, die mithilfe chemischer Stoffe gewonnen werden, erfolgt die Herstellung der nativen Speiseöle der Ölmühle Garting durch eine rein mechanische Kaltpressung, in sogenannten Schneckenpressen.

Mehr erfahren

Diese Produkte könnten Sie ebenfalls interessieren